Sachkundenachweis Klimaanlage R134a/R1234yf (F-Gas Zertifikat)

Seit Anfang 2017 müssen neu zugelassene PKW und Kleintransporter mit Kältemittel befüllt sein, die geringe Auswirkungen auf den Treibhauseffekt besitzen. Einhergehend reduziert die EU die Absatzmengen für die treibhausschädigenden Kältemittel wie z.B. R134a. Dies führt zu einer Veränderung der Anforderungen der Werkstatt bei Reparaturen und Service an Klimaanlagen. Ein neues Kältemittel namens R1234yf ist bereits im Markt eingeführt worden. Doch was muss eine Werkstatt bei der Umstellung beachten, um gesetzlich konform zu arbeiten? Daher verpflichtet der Gesetzgeber mit dem Fluorierte Treibhausgasegesetz, dass alle Servicemitarbeiter über eine Zusatzqualifikation gemäß EG-Verordnung 307/2008 verfügen müssen.

Trainingsinhalt

• Aufbau und Funktion von Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen
• Auswirkungen von Treibhausgasen auf die Klimaerwärmung
• Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen (Kyoto-Protokoll)
• Eigenschaften und Auswirkungen von Kältemitteln (R134a, R1234yf, R744) auf die Umwelt
• Maßnahmen der EU zur Reduzierung von fluorierten Treibhausgasen (EG-Verordnung 842/2006, 517/2014 und EG Richtlinie 2006/40/EG)
• Richtiger Umgang mit Kältemittelflaschen
• Korrektes Arbeiten an Kfz-Klimaanlagen mit den Kältemitteln R134a und R1234yf

Nutzen

Neben der Vergabe des Zertifikats „Sachkunde nach Fluorierte Treibhausgase Gesetz gemäß EG-Verordnung 307/2008“ wird jedem Teilnehmer praxisnah die Funktion einer Klimaanlage vermittelt, um Fehler und anschließende Reklamationen beim Klimaservice in der Werkstatt zu vermeiden.

Zielgruppe + Voraussetzungen zur Teilnahme

Alle Servicemitarbeiter, die Wartungen und Reparaturen an Kfz-Klimaanlagen durchführen, müssen seit Juli 2010 über eine Ausbildung nach Fluorierte Treibhausgase Gesetz gemäß EG-Verordnung 307/2008 verfügen. Verstöße gegen das Fluorierte Treibhausgase Gesetz können mit Bußgeldern bis zu 15.000 Euro belegt werden.

PDF Download Trainingsdaten

Preis:

239 EUR

Trainingsanbieter:

LAMMY & PartneR PartG

Standort:

Birner SalzburgSterneckstraße 455020 - Salzburg

UE 45 min:

8

Datum / Uhrzeit:

30/09/2021 09:00 ~ 16:00

Anmelden, um dieses Training zu buchen